N E U I G K E I T E N im JANUAR 2023

„Tue was du kannst, mit dem was du hast, dort wo du bist“ YOGAMOUR

Statt neuer Vorsätze fürs neue Jahr gibt es heute Inspiration pur, mit 12 motivierenden Anleitungen für den deinen Tatendrang.

Hier kannst du dir die Anleitung runterladen (auch wenn du jetzt keine Zeit und Lust hast alles zu lesen).

01. Blühe, wo du gerade bist

Der Wunsch nach Neuem ist in uns allen – mal lauter, mal leiser, mal sehnlich, mal bloß ganz subtil, aber ständig da. Dennoch sollten wir uns nicht damit stressen, zu schnell zu viel verändern zu wollen. Stattdessen können wir versuchen, aus dem, was wir haben, und der Situation, in der wir momentan sind, das Beste zu machen.

02. Ohne Perfektion geht’s auch

Wer sich jedes Jahr viel vornimmt, sollte sich hin und wieder auch daran erinnern, dass man nicht alles sofort erledigen oder erreichen muss. Daher gilt: Besser spät als nie!

03. Gib nicht auf

Am Anfang steht die Motivation, aber am Weg geht diese oft verloren – weil große Ziele nunmal fast immer auch mit viel Arbeit einhergehen. Genau deshalb tut es gut, sich nicht auf die Hürden vor einem zu konzentrieren, sondern auf den Grund, warum man angefangen hat.

04. Im Jetzt leben

Lebe den Tag, genieße den Moment, lebe im Jetzt – genau das wird aktuell mithilfe des Themas Achtsamkeit überall zelebriert und das ist auch wirklich wichtig. Oft vergessen wir inmitten unserer vielen Pläne für die Zukunft, uns auf den heutigen Tag oder den aktuellen Moment zu konzentrieren. Erinnere dich wieder öfter mal daran, im Hier und Jetzt zu sein, mit einem bunten „Carpe Diem“.

05. Vom Traum zur Realität

Jedes Projekt und jede Veränderung beginnt als Idee – als der Traum eines Einzelnen, der wächst und sich entwickelt und andere in seinen Bann zieht, nur um sich schließlich zu manifestieren. Trau dich zu träumen. Dann tu, was immer nötig ist, um deinen Traum wahr werden zu lassen.

06. Positiver Start in den Tag

Wer den Morgen mit einem positiven Gedanken beginnt, startet gleich viel motivierter in den Tag. Dieser Spruch hier hilft einem dabei, auch an trüben Tagen schöne Momente zu finden.

07. Glück angewöhnen

Wenn es um Glück geht, denkt man meist, dass man es hat oder eben nicht. Bei diesem Spruch hier wird Glück allerdings anders betrachtet, und zwar als Gewohnheit. Und wie kann man sich nun Glück angewöhnen? Vielleicht indem man das kleine, alltägliche Glück einfach bewusster wahrnimmt.

08. Begehe neue Wege

Wer Neues wagt und unbetretene Wege beschreitet, der erlebt viel (wenn auch nicht immer nur Positives). Die Alternative wäre, sich nie vom Fleck zu bewegen und Sicherheit stets vor Möglichkeit zu stellen – und wer will schon sein Leben lang auf der Stelle treten? Diese Überlegung soll dich immer wieder mal daran erinnern, neue Chancen zu ergreifen.

09. Sich verlieren

Let’s get lost – verlieren wir uns. Was auf den ersten Blick womöglich negativ klingt, bedeutet in Wahrheit Urlaub von allem, was uns bindet und einengt: Freiheit, verloren für die Welt, unbefangen von Pflichten, Ängsten, Anforderungen oder der Kritik anderer. Wer sich für kurze Zeit ein wenig verlieren kann, der findet wohl auch viel leichter zurück zu sich selbst bzw. zu einem etwas neueren Selbst.

10. Herzensangelegenheiten

Lass dich im neuen Jahr öfter mal vom Herz oder Bauch heraus leiten. Klar, man kann nicht immer das machen, was man will, aber oft weiß man irgendwie schon, was einem gut täte. Man schiebt diese Gedanken dann oft beiseite, weil man viele Verpflichtungen hat. Wie wäre es also, in diesem Jahr mal öfter auf sich und seinen Körper zu hören und vielleicht einen Gang zurückzuschalten?

11. Das Gute im Alltäglichen

Oft streben wir nach neuen spannenden Erfahrungen, hetzen von einem Termin zum anderen, haben Listen für alles Mögliche und wollen immer mehr machen und erleben. Das ist auch alles gut und schön, aber wer sehnt sich nicht hin und wieder nach einem faulen Tag ganz ohne Aufregung. Könnte dies vielleicht dein Motto fürs neue Jahr werden?

12. Lebe, lache, liebe

Das Leben wirft uns so viele unterschiedliche Heraus-forderungen und Gefühle entgegen, dass es schon mal vorkommen kann, dass wir uns überfordert fühlen – und gerade in diesen Momenten ist es das Beste, sich einfach auf das Wesentliche zu konzentrieren: Weitermachen, egal, was kommt; lachen, so oft wir nur können; lieben, bedingungslos und von ganzem Herzen. Alles andere ist nebensächlich.



Liebe Dolce Vitas,

ich wünsche euch allen ein gesundes neues Jahr mit viel Gesundheit und einer entsprechenden Motivation durch uns (gut) oder euch selbst (noch besser).

Meine Motivation ist nach wie vor hoch, da ich gerade im letzten Jahr erfahren durfte, wie wichtig Sport und eine gewisse Disziplin sind, um die Schieflagen des Lebens auszugleichen. Ich bin mir sicher, dass es einigen von euch auch so ergeht.

Wie ihr euch denken könnt, haben wir auch für das Jahr 2023 interessante Angebote geplant. Die monatlich aktualisierten Termine könnt ihr wie immer auf unserer Homepage sehen. 

Ganz neu werden von uns nun auch verstärkt Workshops & Mehrtagesangebote angeboten. Vielen Dank an Wera, die unser Angebot durch ihre Retreats erweitert.

Schaut auch mal auf unsere Gutscheinangebote für Poledance und Yogaimpuls.

Aber dafür nehmen wir uns über das Jahr Zeit. 

Freuen wir uns nun, dass wir uns so ganz ohne Beschränkungen ab dem 02.01.2023 in unseren Kursen sehen, bleibt gesund oder werdet es schnell und nutzt diese Gelegenheit, um euren Tatendrang und eure Motivation umzusetzen.

Sportliche Grüße Sylvia

Dezember 2022
November 2022
Oktober 2022
September 2022
August 2022
Juli 2022
Juni 2022
Mai 2022
April 2022
März 2022
Februar 2022
Januar 2022
Dezember 2021
November 2021
Oktober 2021
September 2021
August 2021
Juni 2021
Mai 2021
April 2021
März 2021
Ältere

BLOG

------------------------------------------------------------------

Ihr seid Mitglieder und wollt mehr Informationen zu den aktuellen Entwicklungen kurzfristig erhalten?

Habt Ihr schon Eure E-Mail-Adresse bei uns hinterlegt? 

Wenn nicht, dann könnt Ihr dies ganz schnell über Kontakt erledigen.

Nach oben