N E U I G K E I T E N im FEBRUAR 2023
„Allem kann ich widerstehen, nur der Versuchung nicht.“ Oscar Wilde.
Die Fastenzeit ist ein guter Anlass für den Frühjahrsputz von innen. Tatsache aber ist, dass jeder bewusste Verzicht auf lieb gewonnene Gewohnheiten, ungesundes Verhalten in Frage stellt. Allerdings fehlt manchem die Selbstkontrolle, um den Verzicht auch zuzulassen. Aber keine Angst, es lässt sich erlernen.
Denn der Wille ermüdet nicht, weil der Energievorrat ausgeht, sondern weil die Motivation fehlt: Wenn wir uns zu lange mit Verpflichtungen abmühen, ändern sich ab einem gewissen Punkt unsere Prioritäten, und wir wenden uns Zielen zu, die mehr Spaß machen. Hatte man einen harten Tag, möchte sich manche abends lieber mit einem guten Essen belohnen, als ein Fitnessprogramm durchziehen (oder auch andersherum 😊).
Aber warum ist das so?
Fehlende Selbstkontrolle hat als Faulheit eine evolutionäre Funktion. Für unsere Vorfahren war es einerseits überlebenswichtig, Impulse über längere Zeit unterdrücken zu können, um Nahrung und Unterkunft zu beschaffen. Nachdem das Überleben gesichert war, musste er aber auch entspannt die Umgebung erkunden können. Und das hat sich bis in die Gegenwart gehalten. So streben wir also immer nach einem Ausgleich zwischen Pflicht und Vergnügen.
Und hier kommt der Genuss ins Spiel. Aber was ist Genuss?
Um jetzt keine längere wissenschaftliche Abhandlung zu starten, reduziere ich es auf Erfahrungen.
Ich faste seit fast 20 Jahren bis zu zwei Mal im Jahr und habe auch schon Basenfasten getestet. Aus dieser Erfahrung kann ich bestätigen, dass beides zum einen möglich ist und zum anderen meine Genussfähigkeit danach erhöht hat. Will heißen, nicht Heißhunger war die Folge, sondern eher ein ZURÜCKSETZEN, zu neudeutsch ein RESET, was mich bekannte Lebensmittel neu wahrnehmen ließ, ich aber auch das Kochen wieder zelebrieren konnte.
Warum also nicht solch ein Reset in verschiedene Lebensbereiche ausweiten, die durch Reizüberflutung, Überangebot, Überinformation gekennzeichnet sind. Aber das gibt es alles schon: Es heißt „Alkoholfasten“, „Zuckerfasten“, „mediales Fasten oder detoxen“ und gern noch andere Varianten, die uns verzichten lassen.
Wer also wieder bewusst genießen möchte, kann gern mal ausprobieren zu verzichten, um nicht zuletzt auch die anderen positiven Effekte, wie Gewichtsverlust, Lebensfreude, Ruhe und Achtsamkeit wieder neu wahrzunehmen und zu genießen.
Hier gibt es alles zum Thema Basenfasten.
Und nun noch zum Schluss: Wer fastet, hinterfragt nicht nur ungesunde Gewohnheiten, sondern schult auch seine Willenskraft. Dazu gibt es hier eine Anleitung im pdf-Format.
Liebe Dolce Vitas,
unser neuer Monat sollte ganz unter dem Motto: "Genuss durch Verzicht" stehen. Und damit ist selbstverständlich nicht der Verzicht auf Sport gemeint.
Bei Fragen zum Fasten oder Basenfasten stehe ich euch gern zur Verfügung, um euch selbst ein RESET zu schenken. Dazu könnt ihr aber noch einmal hier nachlesen.
Die monatlich aktualisierten Termine könnt ihr wie immer auf unserer Homepage sehen.
Achtet bitte auch auf unsere Workshops & Mehrtagesangebote.
Es werden noch Ideen für Geburtstage oder Jubiläen gesucht? Unsere Gutscheinangebote beinhalten neben Wertkarten (z. B. 10er Karte) auch Angebote für Poledance und Yogaimpuls.
Sportliche Grüße Sylvia