NEUIGKEITEN im November 2024

Bleibt gesund, aber tut auch was dafür. Patric Heizmann

Sonnenschein gestartet ist, beginnt nun auch wieder die Erkältungszeit. Und wenn dies früher nur lästig war, können uns seit Beginn der Corona-Pandemie Husten, Schnupfen und Halsschmerzen richtig Angst machen: Ist es wirklich nur eine banale Erkältung oder womöglich Covid-19? Da hilft nur eins: Vorbeugen und die körpereigene Abwehr stärken.

Dies geht über die Kombination von Ernährung, Genussmitteln, Bewegung, Entschleunigung und Immunstimulanzien. Achtung und nun wird es etwas länger:

Ernährung

Fünf am Tag: Wer drei Portionen Gemüse und zwei Portionen nicht zu süßes Obst isst, versorgt den Körper mit Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und sekundären Pflanzenstoffen. Sie alle sind wichtig für eine intakte Immunabwehr.

Hülsenfrüchte: Linsen, Bohnen und Erbsen enthalten wertvolle Nährstoffe und gesunde Kohlenhydrate. Sie machen lange satt, halten die Verdauung gesund und sind wegen ihres hohen Eiweißgehalts ideal für Veganer und Vegetarier.

Gesunder Knabberspaß: Nüsse und Samen stecken voll wertvoller Nährstoffe wie Zink, Selen, Kupfer und fettlösliche Vitamine. Außerdem sind sie reich an Ballaststoffen, mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken. Ebenfalls empfehlenswert: pflanzliche Öle aus Oliven oder Leinsamen.

Genussmittel

Tabakrauch trocknet die Schleimhäute aus, fördert Entzündungsprozesse und beeinträchtigt die Reinigung unserer Atemwege. Auch Alkohol dämpft das Immunsystem. Gönnt euch doch statt des üblichen Schlummertrunks besser eine entspannende Tasse Tee.

Bewegung

Regelmäßige Bewegung stärkt das Immunsystem. Am besten funktioniert das an der frischen Luft, denn die härtet ab und befeuchtet die Schleimhäute. Weiterer Vorteil von Outdoor-Aktivitäten: Unter dem Einfluss von Sonnenlicht produziert die Haut Vitamin D, das für eine starke Abwehr unentbehrlich ist. Geht deshalb jeden Tag mindestens eine halbe Stunde an die frische Luft – egal ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Und am Abend, wenn es dunkel wird, geht’s dann ab ins Bewegungsstudio.

Entschleunigung

Stress ist uns in dieser schnelllebigen Zeit zu einem treuen Begleiter geworden. Hält die innere Anspannung über eine längere Zeit an oder wird sie gar zum Dauerzustand, zirkuliert ständig vermehrt Cortisol im Blut. Dieses Stresshormon beeinträchtigt unter anderem die normale Funktion des Immunsystems. Planen deshalb jeden Abend eine kleine Auszeit ein – für einen Abendspaziergang, ein gutes Buch, ein Entspannungsbad oder eine Tasse Beruhigungstee. Selbstverständlich kann man sich einen ruhigen Kurs im Bewegungsstudio gönnen.

Da auch Entspannungstechniken wie Meditation oder Yoga das Immunsystem stärken, seid ihr bei uns an der richtigen Adresse. Gut zu wissen: Eine höhere Infektanfälligkeit ist oft die Folge von zu wenig Schlaf. 

Immunstimulanzien

Wer dazu neigt, jeden Infekt mitzunehmen, an einer chronischen Erkrankung leidet oder Medikamente einnimmt, die das Immunsystem unterdrücken, profitiert in der Erkältungszeit zusätzlich von einer Aufbaukur für das Immunsystem. Es gibt viele rezeptfreie Präparate zur Stärkung der körpereigenen Abwehr – Beratung dazu könnt ihr von mir erhalten. Von Vitamin A bis Zink enthalten sie sämtliche für das Immunsystem wichtigen Vitamine und Mineralstoffe, manche auch gesundheitsfördernde Milchsäure- und Bifidobakterien, welche die Darmflora unterstützen.

Wer zu immer wiederkehrenden Harnwegs- oder Atemwegsinfekten neigt, ist mit pflanzlichen Präparaten mit Sonnenhut, Kapland-Pelargonie, Lebensbaum oder Wasserdost gut beraten. Oft lohnt auch ein Versuch mit homöopathischen Mitteln.

 

Liebe Dolce Vitas,

um diese freundlich gemeinten Ratschläge auch umzusetzen, seid ihr bei uns natürlich gut aufgehoben. Denn etwas kann man nämlich nicht kaufen und das sind Glückshormone, die beim gemeinsamen Sport produziert werden.

Zusätzlich zum regulären Programm gibt es im November unser CrossoverFit (08./22.11.24) und auch wieder ANNES ZPECIAL am 28.11.24 (Donnerstag). 

Ab sofort ist unsere Anne wieder ins regulären Kursprogramm integriert.

Dafür setzen Kathi und Heidrun im Monat November aus gesundheitlichen Gründen aus. Dazu wollen wir ihnen gute Besserung wünschen, dass sie so schnell wie möglich zu uns zum Sport zurückkehren können. Bis dahin übernehme ich den Kurs Fit und beweglich am Mittwoch und dankenswerterweise wird Fernand Kathis Kurs Körper & Geist vertreten. Vielleicht kann sich der eine oder andere nochmals überreden diesen Kurs zu testen, denn wie eingangs vorangestellt, unterstützt das Abschalten, also die Entschleunigung ebenfalls die Stärkung des Immunsystems.

Somit haben wir unser Monatsprogramm dementsprechend aktualisiert.

Es werden noch Ideen für Geburtstage oder Jubiläen gesucht? Unsere Gutscheinangebote beinhalten neben Wertkarten (z. B. 10er Karte) auch Angebote für Poledance und YogaImpuls.

Sportliche Grüße Sylvia

 

PROFITIPP DES MONATS:

Unser Jahresabschluss findet in diesem Jahr am 20.12.24, 18.30 Uhr im Il Massimo in Schipkau statt. Ich hoffe auf eine rege Teilnahme und werde demnächst eine Liste zum Eintragen aushängen. Somit können eventuell Fahrgemeinschaften gebildet werden. Selbstverständlich könnt ihr euch auch per WhatsApp auf die Ereignismitteilung melden.

„Der November in seiner schönsten Form – mit einer Art reizvoller Bedrohung in der Luft.“ – Anne Bosworth Greene


Oktober 2024
September 2024
Juli + August 2024
Juni 2024
Mai 2024
April 2024
März 2024
Februar 2024
Januar 2024
Dezember 2023
November 2023
Oktober 2023
September 2023
Juli/August 2023
Juni 2023
Mai 2023
April 2023
März 2023
Februar 2023
Januar 2023
Dezember 2022
November 2022
Oktober 2022
September 2022
August 2022
Juli 2022
Juni 2022
Mai 2022
April 2022
März 2022
Februar 2022
Januar 2022
Dezember 2021
November 2021
Oktober 2021
September 2021
August 2021
Juni 2021
Mai 2021
April 2021
März 2021
Ältere

BLOG

------------------------------------------------------------------

Ihr seid Mitglieder und wollt mehr Informationen zu den aktuellen Entwicklungen kurzfristig erhalten?

Habt Ihr schon Eure E-Mail-Adresse bei uns hinterlegt? 

Wenn nicht, dann könnt Ihr dies ganz schnell über Kontakt erledigen.

Nach oben